.
arrow_back

Filter

Upgrade-Seminar zur Rezertifizierung CE-Produktkoordinator

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Upgrade-Seminar zur Rezertifizierung als CE-Produktkoordinator ist speziell für Fachkräfte konzipiert, die ihre Kenntnisse im Bereich der CE-Kennzeichnung und der entsprechenden EU-Richtlinien auffrischen und erweitern möchten. In diesem Seminar wirst Du umfassend über die neuesten Änderungen und Entwicklungen in den relevanten EU-Richtlinien und Normen informiert. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Durchführung von Risikoanalysen und die entscheidende Rolle, die die technische Dokumentation in diesem Prozess spielt. Das Seminar behandelt intensiv das Zusammenspiel zwischen Konstruktion und technischer Dokumentation, sodass Du die Verantwortung und die Aufgaben des Dokumentationsverantwortlichen im Unternehmen besser verstehen kannst.

Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag umsetzen kannst. Die Inhalte sind so gestaltet, dass Du nach dem Seminar in der Lage bist, die neuesten Anforderungen an die CE-Kennzeichnung in Deinem Unternehmen umzusetzen und die Qualität der technischen Dokumentation zu verbessern.

Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist der Abschlusstest, der in Form eines Multiple-Choice-Tests durchgeführt wird. Dieser Test ermöglicht es Dir, Dein neu erworbenes Wissen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Du bereit bist, die Herausforderungen in Deinem Arbeitsumfeld zu meistern.

Das Seminar eignet sich sowohl für technische Redakteure als auch für CE-Produktkoordinatoren, die bereits über eine Praxisbestätigung und ein gültiges Zertifikat verfügen. Die Teilnahme an diesem Kurs ist nicht nur eine wichtige Maßnahme zur Verlängerung Deines Personenzertifikats, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer zu profitieren.

Wenn Du in einem Unternehmen arbeitest, das individuelle Schulungen benötigt, bieten wir auch Firmen-Intern-Trainings an. Diese maßgeschneiderten Programme sind auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens zugeschnitten und ermöglichen es Dir, Themenschwerpunkte, Inhalte sowie Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst zu bestimmen. So sparst Du Zeit und Ressourcen und kannst sicherstellen, dass die Schulung optimal auf die Anforderungen Deines Unternehmens abgestimmt ist.

Die letzte Änderung des Seminars fand am 13.02.2024 statt, und wir freuen uns darauf, Dich in unserem Upgrade-Seminar zur Rezertifizierung als CE-Produktkoordinator willkommen zu heißen.

Tags
#Zertifizierung #Schulung #Fortbildung #Seminar #Normen #Dokumentation #Risikoanalyse #Praxisorientierte-Ausbildung #Firmen-Intern-Training #EU-Richtlinien
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-07
2025-05-07
Ende
2025-05-08
2025-05-08
Kursgebühr
€ 580.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 580.00
Begin
2026-05-06
2026-05-06
Ende
2026-05-07
2026-05-07
Kursgebühr
€ 680.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 680.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an technische Redakteure, CE-Produktkoordinatoren und alle Personen, die im Bereich der technischen Redaktion tätig sind und ihre Kenntnisse in der CE-Kennzeichnung sowie den dazugehörigen EU-Richtlinien und Normen auffrischen möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Themen rund um die CE-Kennzeichnung, die für viele Produkte in der Europäischen Union erforderlich ist. CE steht für 'Conformité Européenne' und ist ein Kennzeichen, das bestätigt, dass ein Produkt den europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht. Der Kurs vermittelt Wissen über die relevanten EU-Richtlinien und Normen, die für die CE-Kennzeichnung entscheidend sind, sowie über die Durchführung von Risikoanalysen und die Dokumentation der Produktkonformität.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten EU-Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung relevant sind?
  • Welche Rolle spielt die Risikoanalyse im CE-Kennzeichnungsprozess?
  • Was sind die Aufgaben des Dokumentationsverantwortlichen?
  • Wie kann die technische Dokumentation verbessert werden?
  • Welche Änderungen wurden zuletzt in den EU-Richtlinien vorgenommen?
  • Wie funktioniert der Multiple-Choice-Test am Ende des Seminars?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Seminar?
  • Inwiefern kann ein Firmen-Intern-Training für Unternehmen vorteilhaft sein?
  • Welche Bedeutung hat die CE-Kennzeichnung für Produkte in der EU?
  • Wie oft sollte eine Rezertifizierung stattfinden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Refreshing für Immobilienmakler- und -ver...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Innsbruck
euro
ab 455.00
Upgrade-Seminar CE Produktkoordinator:in
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
euro
ab 620.00
KFZ-Schadensbegutachter Upgrade-Seminar
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Innsbruck
euro
ab 555.00
Rezertifizierung von Hartlöter/innen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Gänserndorf
euro
ab 445.00
Refreshing für Immobilienmakler- und -ver...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Innsbruck
euro
ab 455.00
Upgrade-Seminar CE Produktkoordinator:in
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
euro
ab 620.00
KFZ-Schadensbegutachter Upgrade-Seminar
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Innsbruck
euro
ab 555.00
Rezertifizierung von Hartlöter/innen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-10
location_on
Gänserndorf
euro
ab 445.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5353 - letztes Update: 2025-02-01 12:57:20 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler